Unser Kindergarten in der
Pertisaustraße 9, 81671 München

Unser Kinderhaus wird von 3 Erzieher/innen und 4 Kinderpfleger/innen pädagogisch betreut. Die Mitarbeiter haben die erforderliche Montessori-Ausbildung oder erlangen sie derzeit.

Hier finden 46 Kinder (6 Kinder unter drei Jahren, zwei Integrationsplätze) ein angenehmes Ambiente, treffen auf unterschiedlichste Kulturen, lernen spielend, üben sich in Toleranz und darin, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.

Sehr wichtig ist uns den uns anvertrauten Kindern perfekte Kenntnisse der deutschen Sprache zu vemitteln. Wir sind deshalb in ein besondere Förderprogramm der Landeshauptstadt München und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ aufgenommen worden. Damit können wir zusätzlich eine Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung bei uns im Haus beschäftigen.
Außerdem erhalten die Kinder musikalische Frühförderung, Unterricht in kreativem Kindertanz und Rythmik, welches für die Eltern unentgeldlich ist.

Unsere 3 Gruppen (pro Gruppe höchstens 16 Kinder und mindestens 2 Betreuer) sind altersmäßig nicht streng getrennt, da jede Altersgruppe von der anderen lernt.

Im Hintergrund arbeitet ein hervorragendes Küchenteam, um ein tägliches Frühstück, ein frisch gekochtes 3-Gänge-Menue (vegetarische Küche) und eine Brotzeit am Nachmittag zu gewährleisten.
Wir legen viel Wert auf eine gesunde Ernährung und das Ausprobieren neuer Geschmacksrichtungen.

Unser pädagogisches Konzept finden Sie hier (.pdf).

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag – Freitag von 07:30 – 17:00 Uhr. Sie können innerhalb dieser Zeit flexibel buchen.

(Mindestbuchungszeit von 07:30-11:30 Uhr, d.h. 4 Stunden).

Unsere Betreuungsbeiträge:

(gültig ab 01.09.2024)

Chancengleichheit für jedes Kind aufgrund der München KiTa-Förderung!
Sie haben die Möglichkeit, bei der Wirtschaftliche Jugendhilfe oder dem Jobcenter eine Reduzierung der Kindergartengebühren bis hin zur vollständigen Kostenübernahme (einkommensabhängig) zu beantragen.

Geschwisterermäßigung: 2.-Kinder: 50%, 3.-Kinder: 0€

Essensgeld (Frühstück, Mittagessen und Snack am Nachmittag): 160€ pro Monat

Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Ende des Monats der Vollendung des 3. Lebensjahres:

Besuchsgebühr: 281 € pro Monat

Besuchsgebühr: 338 € pro Monat

Besuchsgebühr: 394 € pro Monat

Besuchsgebühr: 444 € pro Monat

Besuchsgebühr: 477 € pro Monat

Besuchsgebühr: 506 € pro Monat

Kinder im Alter von
3  bis 6 Jahren:

Besuchsgebühr: 220 € pro Monat

Besuchsgebühr: 245 € pro Monat

Besuchsgebühr: 270 € pro Monat

Besuchsgebühr: 295 € pro Monat

Besuchsgebühr: 320 € pro Monat

Besuchsgebühr: 345 € pro Monat

Bitte beachten Sie folgendes:

Für die einkommensabhängige Festsetzung der Besuchsgebühren wird ein Nachweis über die Einkünfte der Personen, die in einer Haushaltsgemeinschaft mit dem Kind leben, benötigt.
Wir können Ihnen noch viel mehr über uns erzählen, wenn Sie uns besuchen, anrufen (089 6 320 320 8), eine Mail schicken oder unter Kontakt ein Anmeldeformular ausfüllen.