Finanzielle Unterstützung
Nutzen Sie verschiedene Fördermöglichkeiten, um Ihre Familie finanziell zu entlasten
und Ihrem Kind die bestmöglichen Entwicklungschancen zu bieten.
Durch staatliche Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind in einem förderlichen und stabilen Umfeld heranwächst.
Diese finanziellen Hilfen erleichtern es, die bestmögliche Bildung und Betreuung zu gewährleisten.
Ihnen als Eltern bieten sie die notwendige Sicherheit und Flexibilität im Alltag.
Wir unterstützen sie gerne die entsprechenden Anträge zu stellen damit sie von den Ihnen zustehenden Leistungen profitieren.

Wirtschaftliche Jugendhilfe München
Mögliche finanzielle Unterstützung durch die wirtschaftliche Jugendhilfe ist einkommensabhängig. Sie bekommen die Kosten für die Kita unter Umständen teilweise oder sogar in voller Höhe von der WJH zurückerstattet. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt München. Es ist wichtig, den Antrag (im Sozialbürgerhaus) rechtzeitig zu stellen.
Bayrisches Familiengeld
Das Familiengeld hängt nicht vom Einkommen ab. Sie können es mit dem Elterngeld oder extra beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beantragen. Es gibt 250 € pro Kind zusätzlich zum Kindergeld. Ab dem dritten Kind bekommen Sie 300 € pro Kind. Diese Hilfe ist für Kinder, die 13 bis 36 Monate alt sind. Viele Familien, die neu in Bayern sind, wissen nicht von dieser Hilfe. Es ist gut, das Familiengeld früh zu beantragen.


Bayrisches Krippengeld
Das Krippengeld hängt vom Einkommen der Familie ab. Wenn Ihre Familie weniger als 60.000 € verdient, können Sie es bekommen. Für jedes weitere Kind steigt die Einkommensgrenze um 5.000 €. Das Krippengeld ist für Kinder ab 1 Jahr und beträgt bis zu 100 € pro Monat. Sie müssen den Antrag beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) stellen.

